--------------------------

Teppich

Die Barfuß-Kuschler

Damit Sie wie auf Samtpfoten durchs Zimmer gehen. Der Teppichboden kann seidig-weich aber auch rau-robust sein – ganz nach Ihren Gehwohnheiten.

 

Teppich Olbia Shag von Tisca
Teppich Olbia Calanda von Tisca

Teppiche sind Designkünstler.

Die Alleskönner in Sachen Design können sowohl in der Farb-, Qualitäts-, Material- und Mustergestaltung sowie der Haptik so ziemlich jeden Wunsch erfüllen.

Was gibt es Schöneres als beim Aufstehen schon bis in die Zehenspitzen von geübten Faserschmeichlern begrüßt zu werden? Teppichböden sind eindeutig wieder im Kommen. Nicht zuletzt, da sie doch mit einigen, oft ungeahnten Vorteilen aufwarten können:

Teppiche schonen Gelenke und Wirbelsäule.

Textile Bodenbeläge passen sich der menschlichen Anatomie an und führen zu einem unvergleichbaren Geh- und Barfußkomfort.

Teppich Rovera Rund von Tisca
Teppich Sinabei von Tisca
Teppich Orlando von Tisca

Geringe Rutschgefahr.

Textile Bodenbeläge sind trittfest und wirken dämpfend bei Stürzen.

Teppichböden sind Leisetreter.

In Sachen Akustik und Trittschalldämmung liegt der gute alte Teppichboden gegenüber allen anderen Bodenbelägen eindeutig in Führung.

Teppiche sind pflegeleicht.

Teppiche brauchen wenig Pflege, regelmäßiges Staubsaugen und eine jährliche Maschinenreinigung ist ausreichend.

Teppich Orlando Design von Tisca
Teppich Olbia Fortuna von Tisca
Teppich Soho uni von Tisca

Teppichböden als Energiesparer.

Fußbodenheizung und Teppichboden sind eine unschlagbare Symbiose. Im Jahresverlauf betrachtet bedeutet diese: Im Herbst später einschalten und im Frühling früher abschalten.

Kein Nährboden für Milben.

Für Allergiker sind niederflorige Teppichkonstruktionen aus synthetischen Fasern vorteilhafter als Hartbeläge.