Wir kennen es aus dem Straßenverkehr:
Rot ist eine Signalfarbe, Grün bedeutet soviel wie alles klar.
Was für draußen gilt, ist auch für Innenräume grundsätzlich richtig. Rot steht für Dominanz, aktiviert, wärmt und hebt den Puls, sollte in der Raumgestaltung aber aufgrund der Wirkung nur sparsam eingesetzt werden.
Grüne Wände wiederum wirken in erster Linie frisch und natürlich, spielen sie ins bläuliche, setzt auch eine beruhigende und ausgleichende Wirkung ein. Blau an der Schlafzimmerwand strahlt Ruhe aus und hilft gegen Schlafstörungen. Allerdings lässt eine blaue Wandfarbe die Körpertemperatur sinken: Wir frieren schneller.
Ebenfalls mit in die Planung einbeziehen sollte man die Ausrichtung des Raumes: Räume mit Nord oder Ost-Ausrichtung ohne direktes Sonnenlicht erhalten durch leuchtende Töne wie Orange etwas mehr Wärme. Heizt sich ein südseitiges Zimmer hingegen für Ihren Geschmack zu schnell auf, kann durch eine eher kalte Wandfarbe wie Türkis oder Blau etwas Abkühlung erzielt werden.
Auch bei Wandfarben gilt das Motto: Weniger ist mehr. Generell setzt man Farben in Räumen am besten akzentuiert ein, dabei sollen etwa zwei Drittel des Raumes in neutralen Farben gehalten werden.
Aber auch Raumdimensionen werden durch verschiedene Töne beeinflusst.
Helle Töne wie Weiß und Beige signalisieren in unserer Wahrnehmung Weite, dunkle Farben lassen einen Raum etwas kleiner wirken.
Die Anwendung von Farben und deren Wirkung gilt aber nicht nur für die Wandfarbe, auch mit Tapeten kann man (gute) Stimmung machen und das Wohngefühl positiv beeinflussen.
Den Ruf „altbacken“ zu sein haben Tapeten schon längst verloren.
Aber auch hier gilt, nicht alle Wände in einem Raum tapezieren, sondern gezielte Akzente setzen. Gefällt Ihnen die Tapete nach ein paar Jahren nicht mehr?! Kein Problem, sie lassen sich inzwischen leicht entfernen und durch eine neue ersetzten.
Zusätzlicher Vorteil: die Auswahl ist groß! Gemeinsam finden wir die Richtige.
Barbara Eberhard | Einrichtungsberaterin bei Anton Meyer
Wir verbinden individuelle Wohnkonzepte und erstklassiges Handwerk seit 1926.
Ehrensache: Für uns war es immer schon selbstverständlich, dass man sich in der ganzen Region auf uns verlassen kann.